Schon früh entdeckte der Ende der 1970er Jahre im damaligen West-Berlin geborene Musiker seine Liebe zur Musik. Nach ersten Auftritten mit der Blockflöte im Alter von 6 Jahren folgten Jahre musikalischer Ausbildung in klassischer Gitarre und Klavier. Geprägt durch die Musik von Bands wie Die Ärzte, Die Toten Hosen und Abstürzende Brieftauben ging im Jugend- und jungem Erwachsenenalter der musikalische Streifzug als Gitarrist einer Band durch die Berliner Musikclubszene weiter.
Doch Prioritäten änderten sich, und neue Lebensinhalte forderten mehr Zeit.
Aber die Musik ist dennoch immer ein Teil des Lebens geblieben. Und dieser Teil - entfesselt und ungezähmt - drängt sich nun wieder durch „EIN JUNGE UND SEIN WERPFERD“ in den Vordergrund.
|